1. Preis Münster-Hiltrup
Gemeinsam mit Machleidt Städtebau + Stadtplanung und Voigt Ingenieure haben wir den 1. Preis beim zweiphasigen, städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb „Münster, Hiltrup – Nördlich Osttor“ gewonnen!
Mit der Entwicklung der Flächen nördlich des Osttores entsteht ein neues Stadtquartier, dass durch die hohe Lagegunst im Übergang zu den Naturräumen entlang des Erdelbachs ebenso begünstigt wird wie durch die direkte Anbindung an die bestehenden Ortsteile von Hiltrup. Gleichsam bedeutet die Inanspruchnahme des Raumes für die Münsteraner Stadtentwicklung die Umsetzung von hohen Ansprüchen hinsichtlich Flächeneffizienz, Klimaresilienz und der Schaffung von Mehrwerten auch für die Bevölkerung in den angrenzenden Bestandsquartieren. Der Entwurf setzt daher besondere Schwerpunkte in diesen Bereichen.
Von zentraler Bedeutung ist die Aufnahme der naturräumlichen Qualitäten Hiltrups als gliedernde und strukturierende Elemente. Die Wald- und Heckenelemente geben die Ausrichtung der beiden verbindenden Grünzüge vor, über die zugleich eine ausgewogene Frischluftversorgung der geplanten Teilquartiere und ihrer Nachbarschaften erfolgt. Durch die gewählte Grundstruktur der Baufelder und Landschaftselemente hat zudem jedes Baufeld einen direkten Bezug zu den inneren oder äußeren Freiräumen.
© Visualisierung: Machleidt Städtebau + Stadtplanung, Förder Landschaftsarchitekten, Voigt Ingenieure