Victoria Hof
Freiraumplanerischer Wettbewerb für die Innhofgestaltung der historischen Wohnbebauung Victoria Hof im Eltingviertel Essen.
Ziel des Wettbewerbs war die Umgestaltung der Innenhöfe zu einem lebendigen und zeitgemäßen Freiraum als großzügige zentrale Freifläche, die unterschiedlichen Nutzungsinteressen und Altersgruppen gerecht wird.
Um die Höfe funktional und optisch zusammenzuziehen und so das nachbarschaftliche Zusammenspiel zu stärken, wird ein Rahmen als halböffentliche Erschließung um die Höfe gelegt. Die weitere Erschließung der Höfe und des umliegenden Straßenraums erfolgt über Verbindungswege welche die Höfe durchziehen. Es entsteht eine Zonierung aus privaten, halböffentlichen und öffentlichen Freiräumen.
Das Angebot an Spiel- und Freizeitnutzungen umfasst alle Altersklassen. Es wurde darauf geachtet, dass die Spielfelder für Kinder durch Aufsichtspersonen gut eingesehen werden können. Ergänzt wird der Kinderspielbereich durch Sport- und Kommunikationsflächen für ältere Menschen. Auf den Rasenflächen werden Liegen aufgestellt, die als Aufforderung zur gemeinsamen Aneignung des Hofs durch die Nutzer zu verstehen sind.
Das Vegetationskonzept verfolgt die Idee des klar strukturierten, offenen Charakters mit privat geprägten Rändern. Weitläufige Wiesenflächen mit Baumgruppen prägen das Erscheinungsbild des Blockinneren, sodass ein großzügiges Raumgefüge mit sozialer Kontrolle entsteht. Der private Freiraum vor den Wohnungen wird durch niedrige Heckenpflanzungen vom halböffentlichen Raum abgetrennt.