QIAGEN

Pfeil zur Anzeige der Scrollbarkeit Dienstleistung & Verwaltung QIAGEN

Gliedernde Heckenbänder

Pfeil zur Anzeige der Scrollbarkeit

Gliedernde Heckenbänder

Umgestaltung der funktionalen Freiflächen des Biotechnologieunternehmens QIAGEN in Hilden.

Im Rahmen einer Umstrukturierung des Betriebsgeländes hat eine repräsentative Umgestaltung der Firmenzufahrt, der Besucherstellplätze und der Rangierflächen zwischen dem bestehendem Hauptverwaltungsgebäude und den Lagerhallen stattgefunden. Ziel der Planung war es die einzelnen Funktionsbereiche neu anzuordnen, attraktiv zu gestalten und eine hohe Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Neben den hohen funktionalen und sicherheitstechnischen Ansprüchen wurde ein großer Wert auf eine ästhetisch hochwertige Gestaltung gelegt.

Die insgesamt 18 neu angelegten Besucherstellplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Hauptverwaltungsgebäude des Unternehmens angeordnet und durch einen Stichweg mit diesem verbunden. Die Rangierflächen sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzung zugeschnitten, so dass eine effiziente Arbeitsweise und ein optimaler Betriebsablauf gewährleistet werden können. Die Besucherstellplätze und die Rangierflächen sind mit hochwertigem, anthrazit farbigen Betonsteinpflaster gestaltet. Dieses greift – durch seine Farbe – Farbakzente aus dem Hochbau auf und lässt diesen mit dem Außenraum zu einer Einheit verschmelzen. Durch die dezente Gestaltung, fügen sich die Flächen gestalterisch optimal in die vorhandene Bausubstanz ein.

An der Ostfassade der Lagerhalle, die sich in direktem Blickfeld der Büroräume der Hauptverwaltung befindet, ist zur Attraktivierung ein drei Meter hohes Heckenband aus Eiben entstanden. Ebenfalls durch Eibenhecken, werden die einzelnen Funktionsflächen gegliedert. Die ausgewählte Vegetation verleiht der Freifläche sowohl im Sommer, als auch im Winter Attraktivität und Vitalität.


QIAGEN
Ort Hilden
Auftraggeber: QIAGEN GmbH
Fläche: 2.000 m²
Leistungen: Objektplanung Freianlagen
Planung: 2014–2015
Realisierung: 2015–2016