Planung Kurpark

Im letzten Jahr haben wir den Zuschlag für die Wiederherstellung des Kurparks in Bad Neuenahr-Ahrweiler erhalten. Mittlerweile haben wir die Entwurfsplanung abgeschlossen und mit der Ausführungsplanung begonnen.

Das Areal des Kurparks war Bestandteil der geplanten 5. rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2022. Die Planungen und Umbaumaßnahmen wurden jedoch aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 gestoppt. Der Kurpark hat infolge der Überflutung erheblichen Schaden erlitten. Nach vorübergehenden Maßnahmen zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit und Sicherstellung der Verkehrssicherheit erfolgt nun eine nachhaltige Wiederherstellung der gesamten Parkanlage. Dabei spielen Anforderungen an den Hochwasserschutz ebenso wie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels eine wichtige Rolle.
Die Gestaltung der Freianlage orientiert sich in ihren Grundzügen sowohl an dem historischen Bestand vor der Flut als auch an den bereits im Rahmen der Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2022 erarbeiteten und beschlossenen Plänen. Im Vordergrund der Planung steht die Schaffung von großflächigen und gepflegten Parkbereichen mit freien Sichtachsen und ausreichend Aufenthaltsflächen für Sitz- und Liegemöglichkeiten. Darüber hinaus bietet der Park nicht nur Erholungsmöglichkeiten.
Das Angebot eines klassischen Kurparks wird aufgegriffen und durch zusätzliche Angebote wie Flächen für Yoga, einen Kräutergarten zur unmittelbaren Naturerfahrung und -bildung sowie einen „grünen“ Veranstaltungsbereich mit Ahrblick erweitert.