-
creative.challenges 2024
Am 26. Und 27. November nimmt Lutz Zangenberg an den creative.challenges 2024 von creative NRW teil und wird gemeinsam mit anderen Kreativen …
-
Konferenz Liaisons douces
Am 1. Oktober 2024 ist Arnaud Greder auf der Konferenz Liaisons douces – Les aménagements de la Vallée de la Pétrusse des LUCA – Luxembourg Center …
-
Kongress Grün! Blau! Grau!
Am 05. Juni wird Lutz Zangenberg einen Input-Vortrag beim Baukulturkongress „Grün! Blau! Grau! Was braucht die Stadtlandschaft“ im Saalbau Witten halten …
-
Wissen+ Aquaponik
Unsere erste Veranstaltung von Wissen+ in diesem Jahr führte uns nach Dortmund. Auf dem Gelände der Kokerei Hansa haben uns Jonas Runte von die Urbanisten e.V. …
-
Neu in Köln
In der Innenstadt gelegen, nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt, Altbau, begrünter Innenhof, Modellbauwerkstatt zur Mitbenutzung, Siebträgermaschine …
-
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten, ein schönes neues Jahr und Gesundheit! Die Bilder zeigen, wie das Motiv unserer diesjährigen Weihnachtskarte entstanden ist.
-
Digitale Ausstellung
Unser Projekt Klimagarten Schwerte ist Teil einer virtuellen Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit in der Architektur, die im Rahmen des Architekturfestivals Open House Essen …
-
Anerkennung Weberplatz
Wir haben eine Anerkennung für unseren Beitrag zum Wettbewerb Weberplatz Essen erhalten. Bei der Bearbeitung haben uns die Verkehrsplaner:innen vom Ingenieurbüro …
-
Podcast Baukultur NRW
Lutz Zangenberg und Sebastian Zorn waren im Podcast „Grüne Städte und Regionen“ von Baukultur NRW zu Gast. Es geht um die Gestaltung von Lieblingsorten und des öffentlichen …
-
Vortrag ›mittwochabends‹
Am 31. Mai hält Lutz Zangenberg im Rahmen der Ringvorlesung ›mittwochabends‹ an der Hochschule Osnabrück einen Vortrag zum Thema „Wohin man auch schaut…