-
Vortrag ›mittwochabends‹
Am 31. Mai hält Lutz Zangenberg im Rahmen der Ringvorlesung ›mittwochabends‹ an der Hochschule Osnabrück einen Vortrag zum Thema „Wohin man auch schaut…
-
Quartiersplatz Mertert
Im luxemburgischen Mertert soll das Quartier „Rue de Mompach“ entstehen. Im Rahmen des PAP (Teilbebauungsplan) Verfahrens haben wir für die Baumeister-Haus …
-
Berufung Gestaltungsbeirat
Ende letzten Jahres wurde Matthias Förder für den Bereich Landschaftsarchitektur in den Gestaltungsbeirat der Stadt Oberhausen berufen. Der Gestatungsbeirat …
-
Innenstadt Versmold
Geschafft, die Sanierung der Innenstadt Versmold ist abgeschlossen! Gestern erfolgte eine Begehung des Projekts und die offizielle Fertigstellungsfreigabe …
-
Anerkennung KiTa Franzstr.
Wir haben NEW Architekten bei der Bearbeitung des Wettbewerbs Neubau KiTa an der Franzstraße in Aachen unterstützt und eine Anerkennung für unseren …
-
Save the date!
Vom 10. bis 24. September 2022 findet am Wissenschaftspark-Gelsenkirchen die 1. Biennale der urbanen Landschaft statt. Mit Rebekka Löbbert, dem Klimagarten Schwerte und …
-
Zuschlag „Klimagarten“
Gemeinsam mit unserem Projektpartner die Urbanisten e.V haben wir den Zuschlag für die Planung des IGA-Projektes „Klimagarten“ in der Stadt Schwerte …
-
Machbarkeitsstudie LAGA
Jetzt heißt es Daumen drücken! Ende Oktober hat die Stadt Warendorf die Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 beim NRW-Umweltministerium eingereicht.
-
Konrad-Adenauer-Platz
Für die Stadt Langenfeld haben wir die Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes geplant. Seit diesem Jahr ist das Projekt fertiggestellt und …
-
Zuschlag Machbarkeitsstudie LAGA
Die Stadt Warendorf möchte sich für die Landesgartenschau 2026 bewerben. Für die Bewerbung erarbeiten wir momentan – gemeinsam mit der Stadt – eine …