-
Vortrag ›mittwochabends‹
Am 31. Mai hält Lutz Zangenberg im Rahmen der Ringvorlesung ›mittwochabends‹ an der Hochschule Osnabrück einen Vortrag zum Thema „Wohin man auch schaut…
-
Quartiersplatz Mertert
Im luxemburgischen Mertert soll das Quartier „Rue de Mompach“ entstehen. Im Rahmen des PAP (Teilbebauungsplan) Verfahrens haben wir für die Baumeister-Haus …
-
Klimagarten Schwerte
In Schwerte-Wandhof soll ein Klimagarten entstehen, der die Themenkomplexe Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversitäten umfasst. Das Konzept …
-
Berufung Gestaltungsbeirat
Ende letzten Jahres wurde Matthias Förder für den Bereich Landschaftsarchitektur in den Gestaltungsbeirat der Stadt Oberhausen berufen. Der Gestatungsbeirat …
-
Innenstadt Versmold
Geschafft, die Sanierung der Innenstadt Versmold ist abgeschlossen! Gestern erfolgte eine Begehung des Projekts und die offizielle Fertigstellungsfreigabe …
-
Austausch „Vier gewinnt!“
Am 24. November veranstaltet die AKNW mit „Vier gewinnt“ einen Erfahrungsaustausch, in dem es um die praxisorientierte Zusammenarbeit der vier Fachrichtungen geht.
-
August-Bebel-Platz
Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb August-Bebel-Platz in Bochum-Wattenscheid. Zusammen mit NEW Architekten und …
-
3. Preis Rue de l’Alzette
Unser Wettbewerbsbeitrag für die Umgestaltung der Rue de l’Alzette in Esch-sur-Alzette wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Bei der Entwicklung der …
-
Eins plus Drei
Eins plus Drei macht Vier. Wir haben unsere Geschäftsführung erweitert! Seit Oktober 2022 sind Arnaud Greder, Lutz Zangenberg und Sebastian Zorn neben Matthias Förder …
-
Vortrag LASKO
Am 28. Oktober 2022 ist Lutz Zangenberg auf der Landschaftskonferenz (LASKO) in Wien zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema: Wohin man auch schaut…